medi News Juli 2025
Leibvielfalt bei mediven Rundstrick
Umfassende Auswahl in der Serienversorgung
Die rundgestrickten mediven Leibteile in Serie
Leibteile patientenindividuell und einfach auswählen mit medi.
Hier finden Sie weitere Infos zum Download.....
Neuigkeiten beim mediven cotton
medi+ Services:
Neuartige Unterstützung für Sanitätshäuser von medi
Als Partner der Branche bieten wir mit medi+ über unsere Produkte hinaus innovative und maßgeschneiderte Lösungen an: Services mit echten Mehrwehrten, die den medizinischen Fachhandel stärken und weiter voranbringen, um gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Das neue medi+: Die großen Herausforderungen der Gegenwart gemeinsam meistern
Digitalisierung und zunehmende Bürokratie auf der einen, Fachkräftemangel und demografischer Wandel auf der anderen Seite: Der medizinische Fachhandel befindet sich in einem Umbruch und sieht sich mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert. medi nimmt sich diesen Herausforderungen an und bietet als Vorreiter ab sofort ein Portfolio an Lösungen, die es in der Branche in diesem Umfang noch nicht gibt: die neuen medi+ Services:
Personal+ und Digital+: passgenaue Lösungen für den Alltag im medizinischen Fachhandel
Viele weitere Informationen zu medi+ finden Sie unter https://www.medi.de/fachhandel/medi-plus/
Kompressionsstrümpfe im Sommer und bei Hitze tragen
erfrischende medi Tipps für den Sommer
Gerade an heißen Tagen entlasten Kompressionsstrümpfe die Beine. Deshalb sollten Sie Ihre Kompressionsstrümpfe auch im Sommer täglich tragen. Wir haben erfrischende Tipps und Hilfen für Sie, welche die Kompressionstherapie in der warmen Jahreszeit angenehmer macht.
Was erleichtert das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen im Sommer und bei großer Hitze?
Moderne Kompressionsstrümpfe sind atmungsaktiv. Die Clima Comfort Technologie in den Kompressionsstrümpfen von medi beugt dem Hitzestau unter dem Strumpf vor. Sie sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schnell nach außen abtransportiert wird.
Hautpflegeprodukte von medi zur Abkühlung der Beine bei Hitze
Das Spray „medi fresh“ mit Menthol bringt vitalisierende Abkühlung für die Beine. Es kann auch direkt auf den mediven Kompressionsstrumpf gesprüht werden.
Aus der Pflegeserie gibt es zudem das kühlende Gel „medi day“. Die Produkte sind ausschließlich im medizinischen Fachhandel erhältlich. Für den besonderen Frische-Kick im Sommer werden sie einfach im Kühlschrank aufbewahrt.
Übrigens:
Auch Menschen ohne Venenerkrankung neigen bei Hitze im Sommer zu schweren Beinen und Schwellungen. Strümpfe mit sanfter Kompression aus dem medizinischen Fachhandel gibt es auch für venengesunde Menschen, die im Beruf, auf Reisen und in der Freizeit besonderen Wert auf fitte, schöne Beine legen. Lernen Sie mJ-1 Kompressionsstrümpfe und medi travel kennen.
Viele weitere Infos und wertvolle Tipps finden Sie unter https://www.medi.de/faq/kompressionsstruempfe/schwitzen/
mediven Strumpffinder
Welche Kompressionsstrümpfe in der Venentherapie?
Welcher Strumpf passt zu welchen Patient:innen?
Im Rahmen der patient:innenindividuellen Versorgung mit medizinischen Kompressionsstrümpfen gilt es, relevante Kriterien zu beachten: das Körpergewicht, die Ausprägung von Beinschwellungen und welches Stadium Ihr Venenleiden erreicht hat. Finden Sie jetzt mit wenigen Klicks den mediven Kompressionsstrumpf 1, der am besten zu Ihnen passt.
medi Strumpffinder hier starten...
Viel Spaß beim Durchklicken und Entdecken.
1 Bitte beachten Sie: Dieser Online-Fragebogen ersetzt nicht den persönlichen ärztlichen Kontakt oder die ärztliche Diagnose.
Hautverträglichkeit:
14 mediven® Strumpflinien mit „sehr gut“ getestet
medi hat 14 der medizinischen rund- und flachgestrickten mediven Kompressionsstrumpflinien von dem unabhängigen dermatologischen Institut Dermatest auf Hautverträglichkeit testen lassen. Alle erhielten das Siegel „sehr gut“.
Acht rundgestrickte (1) und sechs flachgestrickte mediven Qualitäten (2) wurden von der Prüfstelle Dermatest, Münster, einem Epikutantest zur Prüfung auf primäre Irritation bei einmaliger okklusiver Applikation für die Dauer von 24 Stunden unterzogen. An der Epikutantestung nahmen 30 Proband:innen teil, die (sehr) trockene, normale, fettige oder Mischhaut und zum Teil sensible Haut hatten.
Bei allen getesteten medizinischen mediven Kompressionsstrümpfen kam es bei allen Proband:innen nach 24, 48 und 72 Stunden zu keinen Hautveränderungen. Der fachärztliche Dermatest Prüfbericht attestiert, dass die Produkte sehr gut verträglich sind und bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht zu unerwünschten Hautreaktionen führen. Sie erhielten das Siegel „sehr gut“ für ihre nachgewiesene Hautverträglichkeit.
Wichtig: Hautfreundlichkeit bei medizinischen Kompressionsstrümpfen
hier finden Sie weitere Informationen über den gesamten Test...
Kompression für leichte Beine und gesunde Venen
„Ohne Kompressionsstrumpf fühle ich mich nackt.“
Julia Weyda kauft Kompressionsstrümpfe privat – ganz ohne Indikation
Julia Weyda ist 19 Jahre jung. Sie arbeitet als Orthopädietechnikerin in Aalen. In der Werkstatt behauptet sie sich täglich zwischen vorrangig männlichen Kollegen. Dabei ist sie von morgens bis abends auf den Beinen, um für ihre Kunden die perfekte Prothese zu fertigen. Schwere Beine? Fehlanzeige! Denn sie trägt seit vier Jahren Kompressionsstrümpfe – ganz ohne Indikation. Als Frau vom Fach weiß sie um die positive Wirkung des medizinischen Hilfsmittels und fühlt sich damit „gut eingepackt“. Im Interview berichtet sie, wie die Strümpfe sie jeden Tag unterstützen und warum Qualität auch ihren Preis haben darf.
Frau Weyda, Sie haben keine medizinische Indikation: Wieso tragen Sie trotzdem jeden Tag Kompressionsstrümpfe?
„Ich fühle mich mit ihnen viel wohler, einfach ‚gut eingepackt‘. Als Orthopädietechnikerin kenne ich die Thematik und weiß, dass ich mir und meinen Beinen damit etwas Gutes tue.“
Seit wann tragen Sie Kompression?
„Ich trage seit vier Jahren Strumpfhosen in der Kompressionsklasse 2, zum Beispiel den mediven elegance oder kräftige, blickdichte Qualitäten wie den mediven forte. Natürlich spielt auch der optische Aspekt eine Rolle: Eine Kompressionsstrumpfhose formt die Beine schön.“
Hier finden Sie das gesamte Interview....
medi gewinnt den German Brand Award 2025
Preis für Design-Kampagne Rund- und Flachstrick
Der Medizinprodukte-Hersteller medi ist mit dem renommierten German Brand Award 2025 ausgezeichnet worden: Die Design-Kampagne mediven Rund- und Flachstrick hat in der Kategorie gewonnen „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – 360° Campaign“. Unternehmen, Agenturen, Designer:innen und Markenverantwortliche weltweit konnten ihre Projekte für den German Brand Award 2025 einreichen. Die Preisverleihung fand am 26. Juni 2025 in Berlin statt.
Damit hat die Design-Kampagne mediven Rund- und Flachstrick nach dem iF DESIGN AWARD den zweiten Design-Preis in diesem Jahr abgeräumt. Eingereicht beim German Brand Award wurden über 1.200 Projekte. Im Fokus dabei zukunftsweisende Markenstrategien, die gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden mit innovativen Ansätzen, nachhaltigen Prozessen und einer klaren Positionierung – und so neue Maßstäbe setzen. Eine unabhängige Fachjury entscheidet über die Zulassung zum Wettbewerb und die Gewinner. Ihre Beurteilung: „Durch die ikonische Kulisse der La Muralla Roja werden die neuen Trendfarben Lichtblau und Rostrot eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Ton-in-Ton-Inszenierung zeigt, wie medizinische Kompressionsstrümpfe als stilvolle Alltagsbegleiter überzeugen können. Besonders hervorzuheben ist die Nahbarkeit durch echte Patient:innen, die die Botschaft der Kampagne authentisch transportieren. Ein ganzheitliches Konzept, das therapeutischen Nutzen und Ästhetik wirkungsvoll vereint.“
...hier finden Sie den gesamten Bericht...
Das medi Campus Weiterbildungsangebot 2025
Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben

Über 3.000 Teilnehmende jedes Jahr – unsere Fach-Seminare sind die erste Wahl, wenn es um erfolgreiche Wissensvermittlung zu unseren medizinischen Hilfsmitteln geht.
Hier vermitteln wir das 1 x 1 einer erfolgreichen Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, Bandagen und Einlagen.
Von der zehntägigen Blockausbildung vor Ort über kurzweilige Seminare in Ihrer Nähe bis hin zum flexiblen Online-Seminar – hier finden Sie genau das Seminar, das zu Ihren Mitarbeitenden passt.
Werden Sie Expert:in im medizinischen Fachhandel
Strukturierte, nachhaltige Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Sanitätsfachhandel.
Das Weiterbildungsangebot des medi Campus wurde gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter im Sanitätsfachhandel abgestimmt.
Zusammen ein starkes Team!
Der medi Campus ist Ihr Partner, um Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten auf ihren individuellen Lernreisen und bei ihren Lernzielen zu unterstützen. Mit einem strukturierten Lernangebot, das auf den zwei essenziellen Grundpfeilern Fach-Kompetenz und MethodenKompetenz basiert, begleiten wir Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg von Einsteiger:innen zu Fach- und Kommunikationsexpert:innen im medizinischen Fachhandel.
Zusätzlich bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit äußerst erfahrenen und kompetenten Kooperationspartnern ein kompaktes Angebot im Bereich der Mitarbeiterführung und Unternehmensentwicklung.
Hier finden Sie die Seminarübersicht mit entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.
Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.
medi News erhalten ????
wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter
Liebe Fachhandelspartner,
unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen verschiedenen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.
Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.