medi News September 2025


NEU: mediven comfort® print

der neue Kompressionsstrumpf mit Digitaldruck

medi print

Mit dem neuen mediven comfort print präsentiert der Medizinprodukte-Hersteller medi eine Innovation in der medizinischen Kompressionsversorgung: Erstmals verbindet ein RAL-zertifizierter Kompressionsstrumpf therapeutische Wirksamkeit mit moderner 360°-Rundum-Farbbedruckung. Bestellbar ist der neue rundgestrickte medizinische Kompressionsstrumpf ab 15. Oktober 2025 in drei Mustern (Leo, Space, Twist) und je zwei Farbvarianten (dezent, knallig).

Erhältlich ist der neue mediven comfort print in der Länge AD (Kniestrumpf), Kompressionsklasse 1 und 2, Größen I bis VII. Damit bringt medi den ersten rundgestrickten medizinischen Kompressionsstrumpf mit Digitaldruck auf den Markt – einzigartig in der Branche. Das Bündchen, die Ferse und die Spitze sind schwarz gestrickt, um ein sauberes und stimmiges Gesamtbild zu erreichen. Zudem bieten sie so einen etwas sportlicheren, edgy Look. Der mediven comfort print ist optisch nicht von einem modischen Kniestrumpf zu unterscheiden. Johannes Jena, Produktmanager Vascular bei medi, über die Idee dahinter: „Für Venenpatient:innen ist die tägliche medizinische Kompressionstherapie fester Bestandteil ihres Alltags. Entscheidend für den Therapieerfolg ist jedoch, dass die medizinische Kompression regelmäßig und konsequent getragen wird. 

Download Broschüre für den Fachhandel..... |  Hier finden Sie viele weitere Intormationen......

medi setzt Maßstäbe in der Kompressionstherapie


Kompressionsstrümpfe lindern venöse Beschwerden

auch bei Patient:innen mit Adipositas

Eine aktuelle klinische Studie belegt die hohe Wirksamkeit medizinischer Kompressionsstrümpfe bei Patient:innen mit Adipositas-assoziierter funktioneller venöser Insuffizienz (AA-FVI). Durchgeführt wurde sie federführend von Prof. Dr. Markus Stücker, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.

Auch bei Menschen mit Adipositas werden die Beschwerden einer funktionellen Veneninsuffizienz durch das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen (MKS) effektiv gelindert. (1) Neue Erkenntnisse dazu liefert eine kontrollierte klinische Studie unter der Federführung von Prof. Dr. Markus Stücker, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, St. Josef-Hospital, Katholisches Klinikum Bochum – und untermauert damit den leitliniengerechten Einsatz von MKS als Basistherapie bei venösen Beschwerden infolge von Adipositas.

Die Ergebnisse im Überblick....


medi Info- und Werbematerial

Kostenlose Informationen für Patient:innen, den Fachhandel und Ärzt:innen

Bestellen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle medi Informationsmaterialien und Werbemittel: Einfach auswählen, bestellen und in wenigen Tagen erhalten Sie das gewünschte Informationsmaterial.

Herunterladen: Sollten Sie Informationen nicht in gedruckter Form benötigen, stehen viele Prospekte zum Download bereit. 

Für Patient:innen: Patient:innen und Interessierte können hier Ratgeber und Informationsbroschüren zu den Therapiemöglichkeiten mit medi Produkten bei Venen-, Lymph- und Lipödem-Erkrankungen sowie bei Gelenk-Beschwerden, Rückenschmerzen, Osteoporose und Fuß-Fehlstellungen bestellen. Bitte beachten Sie dabei die maximalen Bestellmengen.

Für den Fachhandel und Ärzt:innen: Nutzen Sie unsere Werbemittel, für Ihr eigenes Know-how und für Ihre kompetente Beratung: Für Ärzt:innen und den medizinischen Fachhandel (Sanitätshaus und Apotheke) sind Bestellungen in höheren Stückzahlen möglich. Für Ihre Patient:innen und Kund:innen stehen Flyer, Broschüren, Produktinformationen und Ratgeber zur Verfügung. Für Ihren Arbeitsalltag können Sie Poster und Arbeitsmaterialien bestellen. Für den Fachhandel bieten wir außerdem Unterlagen zu Marketingkonzepten an.

Hier finden Sie weitere Infos...


Werbemittel-Update Compression

Produktkatalog Phlebologie DE

wir haben den deutschen Produktkatalog Phlebologie (Art.-Nr.: 0020965) überarbeitet.
Das aktuelle PDF stellen wir Ihnen vorab weiter unten zum Download zur Verfügung 

Ende September stehen dann die gedruckten Exemplare zur Verfügung.

Der neue Produktkatalog Phlebologie zum Download......


Drei Kristall-Motive

funkelnde Statements

Kennen Sie diese 3 Fakten zu unseren Kristall-Motiven für medizinische Kompressionsstrümpfe?

Fakt 1: Es gibt drei verschiedene Motive, in drei verschiedenen Farben: Proud in Anthrazit, Trio in Silber und Wind in Gold.

Fakt 2: Die Motive können auf alle rundgestrickten Beinstrümpfe und flachgestrickten Bein- und Armstrümpfe aufgebracht werden. (ausgenommen mediven cosy mit seitlicher Naht)

Fakt 3: Die Kristall-Motive werden an folgenden Stellen angebracht:
Beinstrümpfe im Fesselbereich
Armstrümpfe am Oberarm oder oberhalb des Handgelenks (nicht auf dem Handschuh)

Welche mediven Rund- und Flachstrickqualitäten mit den Motiven veredelt werden können, finden Sie unter: https://medi.biz/kristalle-social


Fachwissen für den Fachhandel:

Schulungsvideos Phlebologie und Lymphologie

NEU: Verlinkung im medi e-shop für den Fachhandel

für die qualifizierte Versorgung im Bereich Phlebologie und Lymphologie stellt medi Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Schulungs- und Anleitungsvideos unter Anleitungsvideos medi Phlebologie Produkte | medi zur Verfügung.

Diese Videos bieten wertvolle Infos, Tipps und Hilfe für erfolgreiches Beraten und Verkaufen sowie tiefgehendes Produktwissen. 

Um das digitale Angebot sichtbarer zu machen, sind die Schulungs- und Anleitungsvideos auf der Startseite des medi e-shops verlinkt. (siehe gelbe Markierung im Bild unten)

Hier gehts zum medi e-shop: https://www.medi.de/fachhandel/beraten-bestellen/digital/medi-e-shop/


Neuer Zusatz – Reißverschlussabdeckung

ab 16.09. im e-shop bestellbar

Ab Mitte September gibt es einen neuen Zusatz (Reißverschlussabdeckung )im Flachstrick Bein- und Armbereich.
Konkret wird dieser ab Dienstag, dem 16. September 2025 zur Verfügung stehen.

Was bedeutet das?

  • Ab dem 16. September können Sie den Zusatz auch im e-shop bestellen.
  • Der Ablauf in der Produktion verläuft reibungslos.
  • Der Zusatz wird kostenneutral angeboten.

Lymphologische Kompressionsversorgung 

– konsentierte BUFA-Empfehlung

Mitteilung aus der Unit Gesundheitspolitik

Der Lymph-Arbeitskreis der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) hat seine Empfehlungen zur Versorgung mit flachgestrickten Kompressionshilfsmitteln aktualisiert. Die überarbeitete Informationsbroschüre bietet eine strukturierte Übersicht über die Anforderungen an Materialwahl, Konstruktion und Versorgungsfrequenz bei lymphologischen Kompressionsversorgungen.

Unter Anderem werden folgende Fragestellungen beantwortet:

• Welche Versorgungsarten gibt es – von der Erst- bis zur Ersatzversorgung?
• Welche Faktoren beeinflussen die Versorgungsfrequenz?
• Welche Anforderungen gelten an Material, Druckverlauf und Konstruktion?
• Welche Zusätze und Sonderlösungen sind bei besonderen anatomischen oder pathologischen Voraussetzungen sinnvoll?

Als Grundlage und zur Vertiefung der Ausarbeitung der BUFA dienen zusätzliche Quellen, die zu Beginn des anhängenden Dokuments „Lymphologische Kompressionsversorgungen - Konsens des BUFA Lymph-Arbeitskreises“ aufgeführt sind.

Hier finden Sie weitere Informationen.....


Mehrkostenbericht des GKV-SV

Mitteilung aus der Unit Gesundheitspolitik

Mehrkosten in der Hilfsmittelversorgung sind seit vielen Jahren ein Thema in der gesundheitspolitischen Diskussion. Im Zuge dessen hat der GKV-SV nun bereits zum
sechsten Mal in Folge eine ganzjährige Datenerhebung zu den Mehrkosten in der Hilfsmittelversorgung vorgenommen. Der Fokus des siebten Mehrkostenberichts liegt dabei
auf einem mehrjährigen Vergleich von Daten, Entwicklungen und Trends. 

Im Dokument zum Download unten finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte aus dem siebten Mehrkostenbericht des GKV-SV zu den Produktgruppen 02 und 17. Für weiterführende Informationen haben wir Ihnen den vollständigen Bericht zu Beginn des Dokuments als Link hinterlegt.

Hier finden Sie weitere Informationen.....


Versandinfo Jahreswechsel 2025/2026

MSMD Logistik GmbH

für den Warenversand zum Jahreswechsel 2025/2026 bitten wir Sie folgendes zu beachten:

Der Versand National Deutschland 2025 läuft durchgehend, ausgenommen der Weihnachtsfeiertage (24.12. – 26.12.2025) und Silvester/Neujahr (31.12.2025 – 01.01.2026).

In der Vorweihnachtszeit bis Mitte/Ende Januar 2026 kann es, auf Grund des allgemein erhöhten Paketaufkommens bei den Paketdiensten, zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen. 

Großaufträge, sollten spätestens bis zum 12.12.2025 bestellt werden. Für Großaufträge die nach dem 12.12.2025 eingehen, gibt es leider keine Garantie, dass diese noch im Jahr 2025 ausgeliefert werden.


15 Jahre medi for help

Charity-Bewegungsaktion: 9.100 Euro Spende

medi for help, die gemeinnützige Hilfsorganisation von medi, feiert 15-jähriges Jubiläum und setzt ein symbolisches Zeichen – mit der Charity-Bewegungsaktion „Gemeinsam viel bewegen“.

Für die bisher 9.100 weltweit versorgten Patient:innen bewegten sich medianer:innen mit Familie und Freund:innen, medi for help spendete einen Euro pro Kilometer – so kam die symbolträchtige Spendensumme von 9.100 Euro zusammen. Neben dem langjährigen globalen Engagement bringt sich medi for help auch regional verstärkt ein.

Die Spendensumme von 9.100 Euro geht deswegen an Kinderseelen e. V., einem Bayreuther Verein für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen.

Hier finden Sie weitere Informationen....


 medi Linktree für den Fachhandel

eine nützliche und wertvolle Unterstützung im digitalen Alltag

mit dem medi Linktree stellen wir Ihnen, als nützliche und wertvolle Unterstützung für ihre tägliche Arbeit, eine Linksammlung zu den wichtisten digitalen medi Services für den Fachhandel zur Verfügung. 

medi eshop |  digitales Retourenmanagement | Muster Farb-finder Flachstrick | Strumpffinder Venenleiden | Wiederversorgung Kunde | Online Erinnerungsservice | Marketingmaterial für die Endverbraucherarbeit | medi Campus Seminare | medi Schulungsvideos | Videos zur Vermessung | Maßblatt Vorlagen

medi Linktree für den Fachhhandel...


Das medi Campus Weiterbildungsangebot 2025

Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben

Über 3.000 Teilnehmende jedes Jahr – unsere Fach-Seminare sind die erste Wahl, wenn es um erfolgreiche Wissensvermittlung zu unseren medizinischen Hilfsmitteln geht.

Hier vermitteln wir das 1 x 1 einer erfolgreichen Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, Bandagen und Einlagen.

Von der zehntägigen Blockausbildung vor Ort über kurzweilige Seminare in Ihrer Nähe bis hin zum flexiblen Online-Seminar – hier finden Sie genau das Seminar, das zu Ihren Mitarbeitenden passt.

Werden Sie Expert:in im medizinischen Fachhandel

Strukturierte, nachhaltige Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Sanitätsfachhandel.

Das Weiterbildungsangebot des medi Campus wurde gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter im Sanitätsfachhandel abgestimmt.

Zusammen ein starkes Team!

Der medi Campus ist Ihr Partner, um Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten auf ihren individuellen Lernreisen und bei ihren Lernzielen zu unterstützen. Mit einem strukturierten Lernangebot, das auf den zwei essenziellen Grundpfeilern Fach-Kompetenz und MethodenKompetenz basiert, begleiten wir Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg von Einsteiger:innen zu Fach- und Kommunikationsexpert:innen im medizinischen Fachhandel.

Zusätzlich bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit äußerst erfahrenen und kompetenten Kooperationspartnern ein kompaktes Angebot im Bereich der Mitarbeiterführung und Unternehmensentwicklung.

Hier finden Sie die Seminarübersicht mit entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.


medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

Liebe Fachhandelspartner,

unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen verschiedenen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


Gerne stehen wir Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

fotoIhre medi Handelsvertretung Compression

Patrick Röber

email: p.roeber@me.com

mobil: +49(0) 1511-7643078

Pestalozzistrasse 18
95445 Bayreuth

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn